top of page

Die Natur in unserer Umgebung


Vor einiger Zeit war ich mit einem Freund in der Natur unterwegs. Und wir sprachen darüber, wie gut es einem geht, wenn man nach einer Wanderung oder Spaziergang durch einen Wald oder einer Landschaft wieder zu Hause ankommt.


Nach meiner Sichtweise besitzt der Mensch neben dem sichtbaren materiellen Körper, noch einen weiteren, einen feinstofflichen Energiekörper. Im Wald ist es zum Beispiel so, dass durch die Bäume dieser Energiekörper regelrecht gewaschen, also gereinigt wird.


Wer sich mit Energien im Wald einmal beschäftigt, findet dort Orte die Energie regelrecht einsaugen (Linksdrehende Energiewirbel) und Orte an denen Energie freigesetzt wird. (Rechtsdrehende Energiewirbel)


In dem Gespräch kamen wir zu der Frage: Was tun wir eigentlich für den Wald? Benutzen wir ihn und nehmen im Idealfall unseren Abfall wieder mit?


Und wie verhält es sich mit dem „Waldbaden“, ein Begriff, der auch in den Medien immer wieder Verwendung findet. Mittlerweile gibt es Führungen, Bücher, Seminare und vieles mehr zu diesem Thema. Und es wird damit viel Geld verdient. Was aber erhält der Wald oder die Landschaft davon?


Es wird von den meisten Menschen als normal angesehen in den Wald bzw. in die Natur zu gehen. Aber es ist nicht im allgemeinen menschlichen Bewusstsein vorhanden, welches Wunderwerk wir besuchen. Wir kommen mit vielen lebendigen Organismen in Berührung. Dazu zählt auf unserer Ebene alles dazu, was wir im Außen sehen. Die Bäume, Gewächse, Blumen, Wiese, ein See bis hin zu den kleinsten Insekten.


Und wenn wir davon ausgehen, dass zusätzlich eine Vielzahl von Naturwesen in diesem Lebensraum leben, müssten wir eigentlich sehr ehrfürchtig vor diesem Wunder der Natur sein.


Im Zusammenhang mit dem Besuch von mystischen Orten schrieb ich vor einem Jahr: Wir sollten diese Orte würdevoll und achtsam betreten. Die Besonderheit des Ortes sollte unsere Wertschätzung erfahren und vor einem Besuch sollten wir uns darauf einstimmen. Das gilt für alle Orte in der Natur und es würde schon etwas bewirken, wenn wir einfach nur den Bäumen, der Wiese, den Insekten oder den Tieren gegenüber Danke für die Begegnung sagen würden.

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page