top of page

Abteikirche Ottmarsheim


Im Stadtkern von Ottmarsheim, unweit der Deutsch-Französischen Grenze, befindet sich eine alte Abteikirche. (Abbatiale Saints Pierre et Paul) Dort wurde um 1050 ein Benediktiner- Kloster gegründet. Diese Abteikirche soll zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern zählen. Das Besondere ist, dass der zentrale Bau in Form eines Oktagons (Achteck) angelegt wurde. Dazu muss man wissen, dass die Zahl „Acht“ im Altertum als vollkommen galt. Abgeleitet davon müsste es sich zum Zeitpunkt der Erbauung um ein vollkommenes Bauwerk gehandelt handeln.



Im Altertum galt ein achtstrahligen Stern auch als Zeichen für Vollkommenheit. Das Bild stammt von einer Grabplatte in der Abteikirche.



Diese Bild stammt von einer Wandbemalung. In Kirchenbauten bis hinein in die Gotik spielten Zahlen im Bau einer Kapelle, Kirche oder Kathedrale eine wichtige Rolle. So finden wir oftmals die Wiederholung der Zahlen in Zeichnungen, Fenstern, Fensterrosen und vielem mehr. Die Zahl 8 findet man auch hier als ein Vielfaches wieder. Zum Beispiel in den 16 Säulen der oberen Etage.


Blick vom Eingang aus.


Die Orgel über dem Eingang.


Die Holzbänke sind erst später in den Raum eingefügt wurden. Zur Zeit der Fertigstellung der Abteikirche waren die Sitzmöglichkeiten eher in Kreisform angelegt. Auch müsste in der Mitte des Oktagons ein Altar oder ähnliches gestanden haben.


Ob es sich bei der Abteilkirche um einen mystischen Ort handelt, sollte jeder für sich selbst herausbekommen.


Wünsche allen einen interessanten Besuch. Ihr könnt gerne schreiben über eure Wahrnehmung.


Wie finde ich hin?

Autobahnausfahrt A5 Müllheim, dann Richtung Frankreich, ist gut ausgeschildert

1 Rue du Couvent, 68490 Ottmarsheim, Frankreich



8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page